AGB

Stornierung Kündigt der Mieter den Vertrag vorzeitig, ohne einen Nachmieter zu benennen,  der diesen Vertrag zu denselben Bedingungen erfüllt, sind folgende Kosten als Entschädigung zu leisten.


Kündigung vor Mietantritt Ab dem Tag der Buchung

bis 30 Tage vor Mietbeginn: 20% des Mietpreises (20 % in jedem Fall Bearbeitungsgebühr)

vom 30 Tag bis 14 Tage vor Mietbeginn: 50% des Mietpreises

später als 14 Tage vor Mietbeginn: 100% des Mietpreises

Die Stornierung muss schriftlich erfolgen, maßgebend ist der Zeitpunkt der Zustellung der Kündigung beim Vermieter.

Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, ist der gesamte Mietpreis zu entrichten.

Wird ein Nachmieter genannt so wird eine Bearbeitungsgebühr von 55,00 Euro berechnet. Der Nachmieter muss direkt bei Kündigung genannt werden.Nach Kündigung des Mietverhältnisses ist dies nicht mehr möglich.

Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen.

Stornierungen Aufgrund von Corona Verordnungen und nicht möglicher Anreise werden mit 55,00 Euro berechnet für unsere Administrative Arbeit.


Haus- und Mietregeln

Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände sind sorgsam zu behandeln. Beschädigungen sind nach Feststellung unverzüglich dem Vermieter zu melden. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort beim Vermieter gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung der Schäden und Mängel ist eine angemessene Frist einzuräumen. 

 Kurbeitrag beträgt pro Person/ pro Nacht 3,50Euro (Zeitraum 15.03.-31.10) in der Nebensaison pro Person/pro Nacht 1,80Euro (01.01-14.3 und 01.11.-31.12) vor Ort in Bar bei Anreise (stand 25.1.2023) Dieser wird vor Ort bei uns gezahlt.

Die Kurkarte muss online ausgefüllt werden. Den Link dazu erhalten Sie ca.10 Tage vor Anreise. 

 Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes oder später als 24 Stunden nach anreise bzw. nach Verlassen des Ferienhauses bei dem Vermieter eingehen, sind vom Schadenersatz ausgeschlossen. Der Mieter haftet für die durch ihn verursachten Beschädigungen am Objekt oder den darauf befindlichen Gegenständen. 

 Das Rauchen sowie das braten von Fisch ist innerhalb des Gebäudes nicht gestattet. Bei nicht Einhaltung berechnen wir Pauschal 450,00 Euro für die Professionelle Reinigung sowie den entstandenen Mietausfall. 

 Nach Ende der Mietzeit hat der Mieter das Mietobjekt geräumt und besenrein in einem ordnungsgemäßen Zustand an den Vermieter zu übergeben persönliche Gegenstände sind zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern.

Geht etwas über die normale Endreinigung hinaus, wird dies von unserer Reinigungsfirma dokumentiert und Ihnen in Rechnung gestellt.

Lüften Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen.

Es steht für jede Wohnung ein Parkplatz zur Verfügung. Sollten Sie mit mehreren Autos anreisen müssen diese auf den öffentlichen Parkplätzen geparkt werden.

Das Laden von Elektroautos ist an unsere Unterkunft nicht gestattet. Es müssen die öffentlichen Ladesäulen genutzt werden.

Reisebetten und Hochstühle werden nicht von der Unterkunft gestellt und müssen, falls benötigt, selber mitgebracht werden

Bitte informieren Sie sich vor Anreise über die aktuellen Corona Verordnungen des Landes Niedersachsen.

Diese sind Zugangsvoraussetzung zu unseren Wohnungen.

Haustiere sind nicht gestattet.

Der Gerichtsstand ist das zuständige Amtsgericht am Wohnsitz des Vermieters .